Farbdia
Windfegen auf Festwagen
Ein mit Getreidehalmen, Blumen sowie roten und gelben Bändern geschmückter Wagen, auf dem links eine Schrotmaschine und mittig eine Windfege stehen, rechts ein Mann mit einem Dreschflegel. Der Mann trägt eine Jeans, ein dunkelblaues Oberteil und eine Schirmmütze. Rechts von ihm ist ein Haufen mit Getreide auf dem Wagen zu sehen. Hinter dem Wagen sind ein Traktor und ein großes Zelt zu erkennen. Im Hintergrund sieht man Bäume sowie eine bergige Landschaft.
Kontext: Die Aufnahme stammt vermutlich von einem Erntefest. Erntefeste werden meist von Verkehrs-, Heimat- oder Ortsvereinen organisiert. Häufig bestehen diese Erntefeste aus Umzügen, Trachtentänzen und auch Bällen. Hinsichtlich der Gestaltung orientieren sie sich an kirchlichen Erntedankfesten. Windeck-Stromberg, Oktober 1982
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
004-106
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Dreschflegel (Zusatz)
Schlagwort: Windfege (Zusatz)
Schlagwort: Festzug (Zusatz)
Schlagwort: Schrotmühle (Zusatz)
Schlagwort: Erntefest (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Döring, Alois (Fotograf/in)
- (wo)
-
Stromberg
- (wann)
-
1982-10-09-1982-10-11
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Farbdia
Beteiligte
- Döring, Alois (Fotograf/in)
Entstanden
- 1982-10-09-1982-10-11