Urkunden
Der Prior Hugo in Denkendorf und der Dekan Konrad in Wiesensteig (Wisinstehege) legen einen Streit zwischen dem Kloster Bebenhausen und Ritter Kraft von Sperberseck (Sperwershec) bei und nehmen diesem das Versprechen ab, sich ruhig zu verhalten und das Kloster unangefochten zu lassen, jeden demselben durch seine Angehörigen etwa zugefügten Schaden zu vergüten und, was er etwa wegen des Guts in Böhringen zu klagen habe, diese seine Klage solle er bei dem Pfalzgrafen in Tübingen vorbringen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 322
- Maße
-
9,9 x 23,0 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Hugo; Prior in Denkendorf; Konrad; Dekan in Wiesensteig
Zeugen: Berthold, sein Bruder (Bertholdus frater suus (? de Sperwershec); Schlossberg, Eberhard von; Ritter (Eberhardus miles de Slozberch); Wielandstein, Berthold von; Ritter (Bertholdus miles de Welandesstain); Hohenentringen, Eberhard von; Ritter (Eberhardus miles de E.); Esslingen, Gebeno von (Gebeno de Ezelingen)
Siegler: Hugo; Prior in Denkendorf; Konrad; Dekan in Wiesensteig
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, stark schadhaft, nur noch 2 Fragmente am Pressel hängend
Druck: WUB III., Nr. 939
- Kontext
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Böhringen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden