Münze

Essen: Elisabeth von Nassau-Hadamar

Vorderseite: ELISAB-ET [NASV] - Thronender König von vorne, in der Linken den Reichsapfel, mit der Rechten das Zepter schulternd. Die Krone teilt die Umschrift.
Rückseite: + MONE[TA A]ISSENDENS - Dreipass mit Doppellinie, darin der Nassauer Wappenschild. In den drei Winkeln jeweils E (Elisabeth).
Münzstand: Abtei
Erläuterung: Die Münze hat ein Zainende. Doppelschlag auf der Vorderseite.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18314542
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 1.12 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Vgl. H. J. Kramer, Das Stift Essen. Münzen und Medaillen (1993) Nr. 12.1 (dort auf der Rückseite SSINDENSIS statt AISSENDENS).

Classification
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Deutschland
Frauen
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)
(where)
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Essen
(when)
1370-1412
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)

Time of origin

  • 1370-1412

Other Objects (12)