Förderwagen
Muldenförderwagen, Stahlwerke Brüninghaus
Dunkler Muldenförderwagen, geschweißt, versteifte Oberkante, gußeiserne Puffer, mittig hochgezogen und abgeschrägt, darunter Schäkel, daran Haken und Kettenglied; zwei Spurkranzradsätze mit Kegelrollenlagern, auf beiden Stirnseiten die gleichen aufgeschweißten Nummern; Wagenoberkante mit starken, eckigen Wulst. Förderwagen 835 l Inhalt Stahlwerke Brüninghaus Westhofen Radsatz 600 mm Spurweite Rheinstahl Eisenwerke Mühlheim / Meiderich AG Mühlheim (Ruhr)
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030007660001
- Maße
-
Höhe: 1150 mm; Breite: 780 mm; Länge: 1650 mm (Höhenangabe ab Schienenoberkante; Längenangabe inkl. Puffer; Spurweite 600 mm; Achsstand 450 mm)
- Material/Technik
-
Stahl *
- Inschrift/Beschriftung
-
"III 56/411"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Transportwesen
Förderwagen
Kleinförderwagen
Muldenförderwagen
Muldenwagen
Kreiselkipper
- Bezug (wann)
-
1950-1990er Jahre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stahlwerke Brüninghaus
- (wo)
-
Westhofen (Schwerte)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Radsätze
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Förderwagen
Beteiligte
- Stahlwerke Brüninghaus
- Rheinstahl Eisenwerke