Gemälde
Schafe
Ausstellung — Internationale Kunstausstellung — 1912.05.25.-1912.09.30. — Köln
Ausstellung — Gemälde und Zeichnungen alter Meister, Kunsthandwerk aus privatbesitz / Der Sturm, Sammlung Nell Walden aus den jahren 1912-1920 — 1944.10.01.-1945.03.31. — Bern
Ausstellung — Sammlungen Nell Walden und Dr. Othmar Huber - Expressionisten, Kubisten, Futuristen — 1945.05.19.-1945.06.17. — Zürich
Ausstellung — Francis Picabia. Sammlung Nell Walden — 1946.01.12.-1946.02.03. — Basel
Ausstellung — Lehmbruck, Marc, Macke — 1948 — Bern
Ausstellung — Der Blaue Reiter — 1949.09.-1949.10. — München
Ausstellung — Der Blaue Reiter 1908-1914 — 1950.01.21.-1950.02.26. — Basel
Ausstellung — Der Sturm — 1954 — Stockholm
Ausstellung — Neuerwerbungen des Saarland-Museums — 1955.07.06.-1955.10.09. — Saarbrücken
Ausstellung — Peintures, Dessins, Gravures du Musée de Sarrebruck — 1956.03.17.-1956.04.08. — Luxembourg
Ausstellung — Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des saarlandmuseums — 1957.03.09.-1957.04.22. — Mannheim
Ausstellung — Der Sturm - refüsierte Bilder des Sonderbundes — 1912 — Berlin
Ausstellung — Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des saarlandmuseums — 1957 — Freiburg
Ausstellung — Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des saarlandmuseums — 1957.09.13.-1957.10.13. — Trier
Ausstellung — Moderne Galerie des Museums Saarbrücken — 1957.06.04.-1957.07.07. — Leverkusen
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957.07.20.-1957.09.01. — Stuttgart
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957 — Karlsruhe
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957 — Ludwigshafen
Ausstellung — Von Courbet bis Miró — 1959.04.12.-1959.08.30. — Freiburg
Ausstellung — The Blue Rider Group — 1960.08.19.-1960.09.18. — Edinburgh
Ausstellung — Der Blaue Reiter / The Blue Rider Group — 1960.09.29.-1960.10.30. — London
Ausstellung — Der Sturm — 1961.09.24.-1961.11.19. — Berlin
Ausstellung — 1912.09.14.-1912.10. — Hamburg
Ausstellung — Saarland-Museum - Meisterwerke in der Kunsthalle — 1963.04.07.-1963.06.03. — Bremen
Ausstellung — Franz Marc — 1963.08.10.-1963.10.13. — München
Ausstellung — Franz Marc — 1963.11.09.-1964.01.05. — Hamburg
Ausstellung — Der französische Fauvismus und der deutsche frühexpressionismus — 1966.03.26.-1966.05.15. — München
Ausstellung — Les fauves francais et les débuts de l´expressionisme allemand — 1966.01.-1966.05. — Paris
Ausstellung — Deutscher Expressionismus — 1967.01.04.-1967.02.04. — Koblenz
Ausstellung — Franz Marc — 2005.09.17.-2006.01.08. — München
Ausstellung — Das blaue Pferdchen — 2012.07.13.-2013.01.06. — Saarbrücken
Ausstellung — Aufbaujahre - Das Saarlandmuseum 1952-1965 — 2014.01.25.-2014.05.11. — Saarbrücken
Ausstellung — Euphorie und Untergang - Künstlerschicksale im Ersten Weltkrieg — 2014.06.07.-2014.09.28. — Saarbrücken
Ausstellung — Der Blaue Reiter — 1913 — Berlin
Ausstellung — Meisterwerke der Moderne / Meisterwerke der Moderne und der gegenwart — 2014.11.14.-2016.04.24. — Saarbrücken
Ausstellung — Entre deux horizons / Zwischen zwei Horizonten — 2016.06.29.-2017.01.16. — Metz
Ausstellung — A Müvészhaz nemzetközi potimpresszionista kiállitásához — 1913.05. — Budapest
Ausstellung — Der Sturm. Der Blaue Reiter — 1914.02.-1914.03. — Helsingfors
Ausstellung — Der Sturm. Der Blaue Reiter — 1914.04.-1914.05. — Trondheim
Ausstellung — Der Sturm. Der Blaue Reiter — 1914.06.-1914.07. — Göteborg
Ausstellung — Neuere deutsche Kunst aus Berliner Privatbesitz — 1928.04 — Berlin
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken), Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland
- Inventarnummer
-
NI 1238
- Maße
-
Höhe: 49,5 cm, 69 cm [mit Rahmen]
Breite: 77 cm, 97 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 6 cm [mit Rahmen]
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur / Datierung: Rückseite Leinwand oben rechts — Fz. Marc / 12
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen oben links — 21
Aufkleber [durchgestrichen]: Rückseite Keilrahmen oben links — Riksförbundet för bildande konst / utställing 132 Sammlung walden / Konstnär: FRANZ MARC / Titel: Tva Far. 1912 olja / ni 1238
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen oben links — Saarland Museum
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen oben links — N° 50 / 2-kg / Stempel [durchgestrichen] Dienstsiegel saarland Museum Saarbrücken
Aufkleber [abgerissen]: Rückseite Keilrahmen oben Mitte — LP & S [unleserlich]
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen oben Mitte — 268349
Aufkleber [durchgestrichen]: Rückseite Keilrahmen oben rechts — DER BLAUE REITER MUENCHEN 1949 / FRANZ MARC / Zwei Schafe. 1912. / Sammlung Nell Walden / KUNSTMUSEUM BASEL / 3. [mit rotstift] / kleiner Rundstempel: Öffentliche Kunstsammlung basel
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen oben rechts — Zollamt
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen oben rechts — 2 Schafe 13.4
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen links oben — 110
Stempel: Rückseite Keilrahmen oben rechts — Eigentum des Saarlandes / eingetragen beim Ministerium für / kultur, Unterricht und Volksbildung / unter Nr. 1028/54
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen unten links — 1638
Stempel: Rückseite Keilrahmen unten links — Dienstsiegel Saarland Museum Saarbrücken
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Douanes Sarrebruck P.V.
Stempel: Rückseite Keilrahmen unten Mitte — Nell Walden-Hermann Kunstmalerin Rankestrasse 38 BERLIN W. 50
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen unten — M.T.A. 114.
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen links oben — 53
Rundstempel: Rückseite Keilrahmen links oben — unleserlich
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen links — 2000
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen links — K5
Rundstempel: Rückseite Leinwand links — unleserlich
kleiner Rundstempel: Rückseite Keilrahmen rechts — Saarland Museum NI 1238
Schild: Rückseite Rahmen unten Mitte — F.G. Conzen seit 1854 Rahmen Düsseldorf
Bezeichnung: Rückseite Rahmen unten Mitte — 60707'90
kleiner Rundstempel: Rückseite Rahmen unten rechts — Saarland Museum NI 1238
kleiner Rundstempel: Sperrholzrückwandverschraubung — Saarland Museum NI 1238 [mit weißem Kreuz]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Der Blaue Reiter, 1913, Katalog-Nr. 43
dokumentiert in: Budapest, 1913, Katalog-Nr. 125
dokumentiert in: Der Blaue Reiter, 1914, Katalog-Nr. 43
dokumentiert in: Neuere deutsche Kunst, 1928, Katalog-Nr. 115
dokumentiert in: Schardt, 1936, Katalog-Nr. I-1912-4
dokumentiert in: Der Sturm, 1944, Katalog-Nr. 345
dokumentiert in: Expressionisten, Kubisten, Futuristen, 1945, Katalog-Nr. 110
dokumentiert in: Walden, 1946, Katalog-Nr. 241
dokumentiert in: Lehmbruck, Macke, Marc, 1948, Abbild-Nr. 135
dokumentiert in: Der Blaue Reiter, 1949, Katalog-Nr. 233
dokumentiert in: Der Blaue Reiter, 1950, Katalog-Nr. 211
dokumentiert in: Der Sturm, Stockholm, 1954, Katalog-Nr. 53
dokumentiert in: Der Sturm, 1954, S. 136f
dokumentiert in: Peintures, 1956, Katalog-Nr. 83
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1957, Katalog-Nr. 45
dokumentiert in: Gemälde und Grafik, 1957, Abbild-Nr. 44; Katalog-Nr. 44
dokumentiert in: Impressionisten und Expressionisten, 1957, Katalog-Nr. 29
dokumentiert in: Impressionisten und Expressionisten, Mannheim, 1957, Katalog-Nr. 29
dokumentiert in: Courbet bis Miró, 1959, Katalog-Nr. 124
dokumentiert in: The Blue Rider Group, 1960, Katalog-Nr. 184
dokumentiert in: Bornschein, 1960, Abbild-Nr. Abb.
dokumentiert in: Franz Marc, 1963, Katalog-Nr. 115
dokumentiert in: Franz Marc, Hamburg, 1963, Katalog-Nr. 31
dokumentiert in: Saarland-Museum, 1963, Katalog-Nr. 91
dokumentiert in: Courbet bis Santomaso, 1966, Abbild-Nr. S. 96
dokumentiert in: Der französische Fauvismus, 1966, Abbild-Nr. S. 30; Katalog-Nr. 228
dokumentiert in: Blauer Reiter, Brücke, Bauhaus, 1967, Katalog-Nr. 84
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1968, n. p.; Abbild-Nr. Abb.
dokumentiert in: Lankheit, 1970, Katalog-Nr. 167
dokumentiert in: Spilker, Bergmannskalender 1970, S. 117; Abbild-Nr. S. 114
dokumentiert in: Nigro Covre, 1971, Abbild-Nr. T. III.
dokumentiert in: Jähner, 1972, Abbild-Nr. 6
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1976, n. p.; Abbild-Nr. S. 105
dokumentiert in: Franz Marc, 1976, Abbild-Nr. 6
dokumentiert in: Expressionismus, 1976, Abbild-Nr. 52
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1981, Abbild-Nr. S. 70
dokumentiert in: Tobien, 1982, Abbild-Nr. S. 21
dokumentiert in: "Künstlerporträt", 1982, S. 71
dokumentiert in: Gregory, 1986, S. 2984f
dokumentiert in: Stadler, 1986, Abbild-Nr. 5
dokumentiert in: Kunst, 1987 Pese, 1989, S. 120; Abbild-Nr. 2
dokumentiert in: Franz Marc, 1991, S. 63; Abbild-Nr. 34
dokumentiert in: Meisterwerke, 1999, S. 100; Abbild-Nr. S. 101
dokumentiert in: Ketterer, 1999, S.74
dokumentiert in: Zwischen Ochs und Eselein, 2002, S. 3
dokumentiert in: Hoberg, Jansen, 2004, S. 188; Abbild-Nr. 168; Katalog-Nr. 168
dokumentiert in: Franz Marc, Retrospektive, 2005, S. 156; Abbild-Nr. 65; Katalog-Nr. 65
dokumentiert in: Aufbaujahre, 2014, S. 39; Abbild-Nr. 24, S. 42
dokumentiert in: Euphorie und Untergang, 2014, S. 20, 123; Abbild-Nr. S. 127; Katalog-Nr. 56
dokumentiert in: Sturm-Frauen, 2015, Abbild-Nr. S. 14
dokumentiert in: Entre deux horizons, 2016, S. 75, 183, 197; Abbild-Nr. S. 76f
dokumentiert in: Die Sammlung, 2017, S. 98; Abbild-Nr. S. 147; Katalog-Nr. 03-40
- Klassifikation
-
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1912
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wer)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
- (wo)
-
Saarbrücken
- (wann)
-
1955
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 09:16 MESZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Marc, Franz, 1880-1916
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
Entstanden
- 1912
- 1955