Besteck | Messer
Messer, Gabel und Löffel, 2006.M.532 a-c
Die Griffe sind mit Laub- und Bandelwerk sowie Masken verziert. Die Ornamente dürften auf Jean Bérain d. Ä. (tätig in Paris 1674-1711) zurückzuführen sein. Zur Klingenmarke: vgl. Schlesinger 1978, S. 237.
- Location
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventory number
-
2006.M.532 a-c
- Measurements
-
Gesamtlänge: 184 mm Löffel; Gewicht: 67 g Löffel
- Material/Technique
-
Stahl, Silber
- Inscription/Labeling
-
Marke: Schuhnagel = Solingen, Peter Herder seit 1733. (Klinge)
Marke: Löffel: Seling 1980, Nr. 212 = Augsburg 1737/39 und Seling 1980, Nr. 2102 = Johann Georg Wolhaupter, Meister 1717, gest. 1752
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Johann Georg Wolhaupter (1717 - 1752) (Hersteller)
- (where)
-
Deutschland, Augsburg
- (when)
-
Circa 1737 - 1739
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Besteck; Messer
Associated
- Johann Georg Wolhaupter (1717 - 1752) (Hersteller)
Time of origin
- Circa 1737 - 1739