Archivale

Studiengesellschaft (Stug) für Kohlenstaubfeuerung auf Lokomotiven

Enthält u. a.: Vertrag zwischen der Stug für Kohlenstaubfeuerung auf Lokomotiven und der AEG vom 29. Oktober 1931. - Lizenzvertrag zwischen der Firma A. Borsig GmbH und der Stug Kohlenstaubfeuerung-Patentverwertung GmbH. - Berichte über Sitzungen der Stug von 1931. - Nr. 216: Aufstellung über die Kosten für Brennstoffe, Lokomotivbehandlung, Lokomotivausbesserung und besondere Stoffe bei den G 12 Kohlenstaublokomotiven 58 1722 und 58 1794 und bei Rostlokomotiven. - Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für G 12 Kohlenstaublokomotiven (Bauart Stug) im Reichsbahn-Direktionsbezirk Halle (Saale). - Untersuchung einer Abgas-Speisewasservorwärmung für die G 12 Kohlenstaublokomotive mit zugehöriger Abbildung, M 1:20. - "Trial an road results with Stug pulverised fuel fired locomotives" (Druckschrift von Richard Roosen in englischer Sprache, November 1931)

Archivaliensignatur
75 BMAG Wildau 216

Kontext
Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau >> Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau - Akten >> Leitung >> Beziehungen zu staatlichen und wirtschaftlichen Einrichtungen und Institutionen >> Studiengesellschaft für Kohlenstaubfeuerung
Bestand
75 BMAG Wildau (1690547) Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau

Laufzeit
1931-1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1931-1932

Ähnliche Objekte (12)