Archivale

Studiengesellschaft (Stug) für Kohlenstaubfeuerung auf Lokomotiven

Enthält u. a.: Lizenzvertrag zwischen der Firma Borsig GmbH und der Stug Kohlenstaubfeuerung-Patentverwertung GmbH von 1931. - Vertrag zwischen Laing & Nielson Coal Distillation Limited und der Stug Kohlenstaub-Patentverwertung GmbH von 1930 über Verfügungsrechte der aufgeführten Patente und Patentanmeldungen. - Vertrag zwischen der Stug-Kohlenstaubfeuerung-Patentverwertung GmbH und der Firma Thunes mek. Vaerksted über Verfügungsrechte zur Konstruktion für Kohlenstaubfeuerung auf Lokomotiven (Entwurf). - Geschäftsberichte der Stug Kohlenstaubfeuerung-Patenverwertung GmbH über das 1. Betriebsjahr 1930, das 3. Betriebsjahr 1932 und das 6. Betriebsjahr 1935. - Berichte über Sitzungen der Stug von 1931, 1934, 1935 und 1936. - Gutachten zur Patentstreitsache der Henschel & Sohn AG gegen AEG vom 10. April 1930. - Skizze für eine Reinigungsvorrichtung für Kohlenstaubfeuerung (Dampf-Sandstrahlgebläse) vom Oberingenieur Richard Roosen, 1930. - Fotokopien von Stug-Patenten.

Reference number
75 BMAG Wildau 215

Context
Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau >> Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau - Akten >> Leitung >> Beziehungen zu staatlichen und wirtschaftlichen Einrichtungen und Institutionen >> Studiengesellschaft für Kohlenstaubfeuerung
Holding
75 BMAG Wildau (1690547) Rep. 75 Berliner Maschinenbau AG (vorm. L. Schwartzkopff), Wildau

Date of creation
1930-1937

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1930-1937

Other Objects (12)