Archivgut

Protokolle, Rundbriefe, Strategiepapiere, Selbstdarstellungen

u. a. Adressenliste Stand 2.1.1973; Strategiepapier für die Störung der WDR-Fernsehsendung "Emanzipation" mit Carola Stern, Ursula Linnhoff, Prof. Ursula Lehr, Frau Dr. Dennebaum u. a. am 5. Januar 1973; Selbstdarstellung der Aktion 218, Januar 1973, Vorarbeiten hierzu von Claudia Roggenbuck und Barbara Meifurt; Rundschreiben Alice Schwarzer betr. Kollektivbuch, 1.2.1973; Schreiben Ingrid Zacher (Frauenforum Köln) vom 5.2.1973; Frauenforum München, Rundbrief II für die geplante Europäische Frauendemonstration, 25.1.1973; Protokolle des Frauenkongresses vom 10.-11.2.1973 in München mit Teilnehmerinnenliste und Vorstellung der Frauengruppen; Protokoll der 1. Tagung des Koordinierungsrates der Frauengruppen in Köln und Umgebung, 15.2.1973; Flugblatt der Aktion 218 Köln, SOFA, Frauenforum Köln und HFA "Ist der Himmel männlich?", Zeitungsberichte über die gemeinsame Protestaktion gegen die Weigerung der Lufthansa, Pilotinnen einzustellen, März 1973, Bericht über die Lufthansa-Aktion in efa Nr. 2/1973, S. 13f.; Gedächtnisprotokoll über die Diskussion am 28.3.1973 über den neuen Namen der Gruppe 218; Ankündigung einer Diskussion über die Reform des § 218 am 29.3.1973 in Frimmersdorf; Adressenliste der FBA, Stand 1.4.1973; Leserinnenbrief der Frauenbefreiungsaktion (Aktion 218) zu FR-Artikel vom 31.3.1973; Zeitungsausschnitt: Foto des Heinzelhauses Moltkestraße 27; "Ein Frauengrüppchen in Zahlen. Auswertungsergebnisse des 1. Fragebogens der Frauenbefreiungsaktion (Aktion 218), Köln", April 1973; Protokolle der Ko-Rats-Sitzungen am 3. und 4.4.73, Adressenliste; Einladung vom 16.4.1973 zur Delegiertenkonferenz nach Frankfurt am Main mit Konzept der geplanten Frauenzeitung; Entwürfe und Flugblätter "Muttertag ist da - Frühstück macht Papa, die Mami macht´s das ganze Jahr", "In der Werbung sind wir Puppen, im Betrieb in Leichtlohngruppen", Entwurf und Flugblatt zum 1. Mai 1973; Protokoll und Teilnehmerinnenliste zur Delegiertenkonferenz am 5./6. Mai in Frankfurt am Main; Zeitungsbericht über Go-In bei Verlesung des bischöflichen Hirtenbriefs zum § 218 im Frankfurter Dom, FR 7.5.1973; Protestbrief an den DGB wegen Spaltung des Demonstrationszuges am 1. Mai, 8.5.1973; Schreiben an Stadt Köln betr. Genehmigung von Informationsständen, 8.5.1973; Protokolle des Organisationsteams der Aktion 218 vom 25.3., 6.4.1973; Interne Rundbriefe der Aktion 218 und ihrer Arbeitskreise; Plenumsprotokolle vom 12.3., 28.3., 6.4., 16.4., 7.5., 21.5.1973; Protokoll des Arbeitskreises Wirtschaft 24.1. und 31.1.1973, 10.4.1973; Protokoll der Ökonomie-Schulung vom 29.5.1973

Identifier
Best. 1 Mappe 9
Umfang
ca. 1 cm

Erschienen in
1973 (Januar bis Mai). Protokolle, Rundbriefe, Strategiepapiere, Selbstdarstellungen. S. ca. 1 cm.

Thema
Kampf gegen den § 218
Aktion: Störung einer Fernsehsendung
Lufthansa-Aktion
Kongress
Organisationsstruktur
Umbenennung
Frauenort
Demonstration
Frauenzeitung
Muttertags-Aktionswoche
Aktion: Go-in bei Hirtenbrief-Verlesung
Gleichstellung
Pilotin
Roggenbuck, Claudia
Meifurt, Barbara
Pinl, Claudia
Mabry, Hannelore
Zacher, Ingrid
Linnhoff, Ursula
Bötz, Hannelore
Böll, Ulla
Schwerg, Barbara
Schumacher-Wex, Ute
Bahr, Helga
Biciste, Doris
Daniels, Helga
Eckardt, Gisela
Rieping, Elisabeth
Pauly, Elisabeth
Aktion 218 Köln
Frauenbefreiungsaktion (Aktion 218)
Sozialistisch-Feministische Aktion Köln (SOFA)
Frauenforum Köln e. V.
Frauengruppe Deutz
Homosexuelle Frauenaktion (HFA) Köln
Frauenforum München
Stadtteilgruppe Ehrenfeld
Lufthansa
Bezug (wo)
Köln
München
Bonn
Frankfurt am Main

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1973 (Januar bis Mai)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 14:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1973 (Januar bis Mai)

Ähnliche Objekte (12)