Archivgut
Selbstdarstellung, Satzungen, Protokolle, Korrespondenz
u. a. Selbstdarstellungen; Grundsatzpapier und Vorarbeiten hierzu; Erörterungen über die Bedeutung des Namens Medusa; Protokoll der Gründungsversammlung am 4.7.1987; Protokoll der wiederholten Gründungsversammlung am 5.11.1988; verschiedene Satzungen; Protokolle von Arbeitsgruppentreffen; Protokolle, Einladungen und Anmeldungen zu Mitfrauenversammlungen; Adresslisten von Mitfrauen und Mitglieds-Projekten; Zs. "Frauenrundbrief" Juli-August 1990, hg. von DIE GRÜNEN Baden-Württemberg, darin: Dokumentation der Stellungnahme von Henny Taraschewski (Medusa) betr. Vernichtung einer Broschüre der GRÜNEN gegen sexuelle Gewalt durch den Bundesvorstand der GRÜNEN wegen des Vorwurfs des Antisemitismus durch Julius H. Schoeps; Textentwürfe zu dem von Medusa zusammen mit FrauenSicht e. V. herausgegebenen Kinderbuch gegen sexuelle Gewalt "Alles klar?!"; Protokoll der Vorstandssitzung vom 10.8.1991 mit der Begründung des Vorschlags, den Verein aufzulösen; Antrag des Vereins Alraune - Treffpunkt, Beratung, Hilfe e. V., Detmold, auf Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach § 9 JWG mit ausführlicher Selbstdarstellung
- Identifier
-
Best. 19 Mappe 1
- Umfang
-
ca. 2 cm
- Erschienen in
-
1987-1995. Selbstdarstellung, Satzungen, Protokolle, Korrespondenz. S. ca. 2 cm.
- Thema
-
Frauenverein
Sexuelle Gewalt
Sexueller Mißbrauch
Mädchen
Weibliche Sozialisation
Bildung
Jugendpflege
Antisemitismus-Vorwurf
Taraschewski, Henny
Schoeps, Julius H.
Medusa - Befreiung von sexueller Gewalt gegen Mädchen und Frauen e. V.
Die GRÜNEN
Alraune - Treffpunkt, Beratung, Hilfe e. V.
- Bezug (wo)
-
Köln
Charlottenberg
Detmold
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1987-1995
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:43 MEZ
Datenpartner
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1987-1995