Rechenmaschine
Rechenmaschine "Edmondson"
Joseph Edmondson erhielt 1883 in England ein Patent für eine kreisförmig angeordnete Staffelwalzenmaschine. Er konstruierte sie nach dem Vorbild des "Arithmomètre" von Thomas de Colmar. Die Rechenmaschine von Edmondson bietet den Vorteil, auf keine bestimmte Stellenzahl beschränkt zu sein, wenn eine Division nicht aufgeht.
- Location
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Collection
-
Rechenmaschinen und Rechenhilfsmittel
- Inventory number
-
E-1994-0460
- Measurements
-
Höhe: 15 cm Breite: 56,5 cm Tiefe: 42 cm
- Material/Technique
-
Holz, Metall
- Subject (what)
-
Rechenmaschine
Mechanische Rechenmaschine
Staffelwalze
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Blakey, Emmot & Co.
- (where)
-
Halifax (West Yorkshire)
- (when)
-
1885
- Rights
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Last update
-
21.03.2023, 2:44 PM CET
Data provider
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Rechenmaschine
Associated
- Blakey, Emmot & Co.
Time of origin
- 1885