Schriftgut

Reichsreform und Neugliederung des Reiches (ab Bd. 13: Neugliederung des Reiches und Gleichschaltung der Länder): Bd. 13

Enthält:
Anhaltische Staatsregierung: Reichsreform und die Gliederung der Länder; Denkschrift, mit Karte der Verwaltungsbezirke im Dt. Reich, bearbeitet im Statistischen Reichsamt; Zahlenunterlagen zum Wirtschaftsaufbau im nördlichen Mitteldeutschland (Ostfalen)
1933
Regierungspräs. Helmut Nicolai: Der Staat im nationalsozialistischen Weltbild; Druck
Leipzig 1933
Robert Wagner, Reichsstatthalter in Baden: Gedanken zur Reichsreform
Dez. 1933
MinPräs. Göring: Bemerkungen zur Reichsreform bzw. über die neue Verteilung von Zuständigkeiten zwischen Reich und Ländern
März 1934
Preußisches Finanzmin.: Denkschrift über die finanzielle Ausgleichsfunktion des Preußischen Staates, mit Tabellen für die Jahre 1927, 1929 und 1932
1934

Bd. 13 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/495
Alt-/Vorsignatur
2
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
$$$Verweisvgl. R 43 II/479

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Verfassung (1919 - 1943) >> Reichsreform und Neugliederung des Reiches (ab Bd. 13: Neugliederung des Reiches und Gleichschaltung der Länder)
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
Feb. 1933 - Juli 1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • Feb. 1933 - Juli 1934

Ähnliche Objekte (12)