Schriftgut

Reichsreform und Neugliederung des Reiches (ab Bd. 13: Neugliederung des Reiches und Gleichschaltung der Länder): Bd. 16

Enthält:
Gesetz über die Landeseinteilung in Württemberg, Entwurf des Reichsstatthalters in Württemberg
1938
Neugliederungsbestrebungen in den Randgebieten von Hannover, Beschwerden des Oberpräs. der Provinz Hannover; dabei: Ausarbeitung über den Kreis Grafschaft Schaumburg
1938
Zweites Gesetz zur Vereinfachung und Verbilligung der Verwaltung (Vereinigung der Länder Lippe und Schaumburg-Lippe mit Preußen), Entwurf des Reichsmin. des Innern
1938
Rechnungsprüfung in den neuen Reichsgauen als Selbstverwaltungskörperschaften
1939, 1942
Plan einer neuen Grenzziehung zwischen den Provinzen Pommern, Posen und Westpreußen, mit Kartenmaterialien
1939 - 1940
Grenzen der Reichsgaue Wartheland und Danzig-Westpreußen, Bestrebungen zu Änderungen; auch Verbot, während des Krieges die Änderung von Gaugrenzen zu erörtern
1940 - 1941

Bd. 16 | Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/494a
Alt-/Vorsignatur
2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Verfassung (1919 - 1943) >> Reichsreform und Neugliederung des Reiches (ab Bd. 13: Neugliederung des Reiches und Gleichschaltung der Länder)
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Laufzeit
1938 - 1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • 1938 - 1942

Ähnliche Objekte (12)