Amtsdruckschrift | Geldwesen | Monografie | Verordnung
Fürstlich Braunschweigisch Müntz-Edict : [Geben ... auff Unser Veste Wolffenbüttel/ Am 28. Januarii Anno 1622.]
- Umfang
-
[2] Bl, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wolffenbüttel : Holwein , 1622
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/l-273-4f-helmst-7s0
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Geldwesen ; Verordnung ; Monografie
Entstanden
- Wolffenbüttel : Holwein , 1622
Ähnliche Objekte (12)

Kurtze Gründliche Information und bestendiger wahrer Bericht/ Was es umb die Graffschafften Hohn- und Reinstein/ und darinnen belegene Stifft-Halberstädtisch- und Gandersheimische Lehn-Stücken/ Imgleichen umb die Uhralte Graffschafft Blanckenburg/ und die Herrschafft/ Ampt und Hauß Hohenstein/ für eine eigentliche Bewandniß habe : Was es auch im Hertzogthumb Braunschweig/ von Anfang biß anhero/ bey diesem betrübten Kriegs-Unwesen für einen Zustand gehabt. Allen ... zu nothwendiger Nachricht verfasset/ und in Druck verfertiget

Des Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichen Ulrichs/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ außgegangenes Edict wegen administration der Justitz/ und dero an seiner Fürstlichen Gnaden Rathstuben itzo sonderlich bestalten und beaydigten Advocaten und Procuratorn : Sub dato Wolffenbüttel am 17. Septembris/ Anno 1616.
![Landtags Abschied. So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen Theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris Anno 1601. auffgerichtet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3310ff2b-173d-4c85-9b74-f1b7c419ae62/full/!306,450/0/default.jpg)
Landtags Abschied. So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen Theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris Anno 1601. auffgerichtet
