Abschnitt
Belagerunge der Stadt Braunschweig : so den 22. Julij Anno 1615 ihren Anfang genommen und den 2. Novembris wieder auffgehoben worden ; [gewidmet] Antoniussen von der Streithorst
- Location
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- KS 189/960: 2,1,129
- Extent
-
108 x 77 cm, Holzschnitt, 1 Karte
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Maßstab in graph. Form. - NW oben. -Mit 1 Nebenkt. - Mit Titel- und Erklärungskartusche unten rechts, Kompassrose oben Mitte
- Creator
- Published
-
Wolffenbüttel : Holwein , 1616
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN81478738X9
- PURL
- Last update
-
09.04.2025, 1:24 PM CEST
Data provider
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Associated
Time of origin
- Wolffenbüttel : Holwein , 1616
Other Objects (12)

Kurtze Gründliche Information und bestendiger wahrer Bericht/ Was es umb die Graffschafften Hohn- und Reinstein/ und darinnen belegene Stifft-Halberstädtisch- und Gandersheimische Lehn-Stücken/ Imgleichen umb die Uhralte Graffschafft Blanckenburg/ und die Herrschafft/ Ampt und Hauß Hohenstein/ für eine eigentliche Bewandniß habe : Was es auch im Hertzogthumb Braunschweig/ von Anfang biß anhero/ bey diesem betrübten Kriegs-Unwesen für einen Zustand gehabt. Allen ... zu nothwendiger Nachricht verfasset/ und in Druck verfertiget
![Landtags Abschied. So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen Theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris Anno 1601. auffgerichtet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3310ff2b-173d-4c85-9b74-f1b7c419ae62/full/!306,450/0/default.jpg)
Landtags Abschied. So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen Theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris Anno 1601. auffgerichtet

Des Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichen Ulrichs/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ außgegangenes Edict wegen administration der Justitz/ und dero an seiner Fürstlichen Gnaden Rathstuben itzo sonderlich bestalten und beaydigten Advocaten und Procuratorn : Sub dato Wolffenbüttel am 17. Septembris/ Anno 1616.
![Christliche Leichpredigt/ Uber den seligen Abschied von dieser Welt Des ... Herrn Magni, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder Gedechtnis : Dessen Fürstl. Gnaden zu Zell auffm Fürstl. Hause den 10. Februarii zwischen 3. und 4. Uhr Nachmittag Anno 1632. sanfft im Herrn entschlaffen/ Und folgends den 21. Martii in Fürstl. Versamlung mit Christlichen Solenniteten zur Ruhe gebracht und bestattet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4a904d36-baee-4bd5-91e3-09a31cc5b4a3/full/!306,450/0/default.jpg)