Verordnung

Verordnung, wie solche Von der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen Frauen Carolina, verwittibten Pfaltz-Gräfin bey Rhein, Hertzogin in Bayern, Gräfin zu Beldentz, Sponheim und Rappoltsein, Frauen zun Hohenack [et]c. gebohrnen Gräfin zu Nassau, Saarbrücken und Haarwerden, Frauen zu Lahr, Wißbaden und Idstein [et]c. [et]c. als Obervormünderin und Landes Regentin wider die in dero Hertzogthum Zweybrücken eingerissene Wildprets-Dieberey, den 20. Februarii 1736 emanirt und publicirt worden

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Herzogin gebohrenen Herzogtum Zweibrücken publiziert
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3116 r
VD18
VD18 1473639X
Maße

Umfang
14 Seiten
Sprache
Deutsch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zweybrücken
(wer)
Gedruckt bey Georg Nicolai, Hochfürstl. Pfaltz-Zweybrückischen Buchdrucker
(wann)
[1736]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346601-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verordnung

Beteiligte

Entstanden

  • [1736]

Ähnliche Objekte (12)