Archivale
Vermächtnisse und Schenkungen für wohltätige Zwecke Band VI
Enthält: enthält u.a.: Stiftung Deutsche Burse an Oberbürgermeister Münster (1936): Änderung der Verfassung. Reichs- u. Preußischer Minister für Wissenschaft, Erziehung u. Volksbildung: betrifft Satzungsänderungen, "Katholischen" in Fortfall, "Kameradschaftlichen" ersetzt durch "nationalsozialistischen" (23.9.36). - Abschrift der Verfassung Stiftung Deutsche Burse Münster (3.12.35) und deren Genehmigung am 23.9.36 durch das Preuß. Staatsministerium. - Oberbürgermeister Münster an Regierungspräsident betreffend Gründung der Freifrau M.v.W.-M. zugunsten des Vereins Deutscher Missionsschwestern (1935). - Generalvorstand Bonifatiusverein Paderborn an Oberbürgermeister Münster wegen Erbfall H.v.H. (1934) mit Bearbeitungsvermerken. - Schriftwechsel Oberbürgermeister u. Regierungspräsident Münster, Rechtsanwalt D. zu Banat-Stiftung (1933). - desgl. Schriftwechsel Erbfall M. zugunsten des Domkapitels (1933). - Stammbäume. - desgl. zu Erbfall D. an das Marienhospital (1933). - Schriftwechsel Oberbürgermeister Münster, Regierungspräsident Münster, Finanzamt Münster-Stadt und die Caspar Hessel Steinwerke Münster betreffend die zu errichtende "Caspar-Hessel-Gefolgschaftshilfe" (1943). Oberbürgermeister-Rechtsamt: Stiftungssatzung, Änderungen (26.5.43). Satzung: "Unterstützung von hilfsbedürftigen Gefolgschaftsmitgliedern der Firma Hessel". Reichs- u. Preußischer Arbeitsminister: Abschrift der Genehmigungsurkunde (3.12.43).
- Archivaliensignatur
-
Stadtreg, Fach 93 Nr. 47
- Kontext
-
Stadtregistratur >> Fach 93: Vermächtnisse für gute Zwecke
- Bestand
-
Stadtregistratur
- Laufzeit
-
1924 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1924 - 1943