Journal article | Zeitschriftenartikel

Marriage, cohabitation and youth residential independence in Spain

"Verglichen mit anderen europäischen Ländern leben in Spanien weniger junge Erwachsene unverheiratet zusammen. Dies hängt jedoch nicht damit zusammen, dass sie sich häufiger für die Ehe entscheiden. Junge Erwachsene in Spanien schieben den Auszug aus dem Elternhaus vergleichsweise lange hinaus, die Mehrheit von ihnen wohnt auch noch mit über 30 Jahren bei den Eltern. Jüngere Untersuchungen belegen, dass unverheiratetes Zusammenleben allgemein akzeptiert und positiv wahrgenommen wird. Nur eine Minderheit der Bevölkerung verurteilt die Kohabitation als nicht akzeptabel. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen verändern sich ebenfalls sehr schnell, was vor allem als Ergebnis des von homosexuellen Organisationen ausgehenden Drucks interpretiert werden kann. Bezogen auf die zukünftige Entwicklung stellt sich die Frage, ob ein Trend zum unverheirateten Zusammenleben sich für ganz Europa dokumentieren lässt. Im Falle Spaniens ändern sich einige der Hauptfaktoren, die das relativ späte Ausziehen aus dem Elternhaus verständlich machen (z.B. Arbeitslosigkeit, niedrige Berufstätigkeitsquote bei Frauen) relativ schnell, während andere Faktoren sich nur sehr langsam verändern (z.B. trägt das nach wie vor niedrige Angebot von angemessenen Wohnungen auf dem Immobilienmarkt dazu bei, dass Paare erst spät - sei es verheiratet oder unverheiratet - zusammenziehen und einen eigenen Hausstand gründen." (Autorenreferat)

Marriage, cohabitation and youth residential independence in Spain

Urheber*in: Tobio, Constanza

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Einstellungen zur Ehe, zum unverheirateten Zusammenleben und zum Beziehen einer eigenen Wohnung bei jungen Erwachsenen in Spanien
ISSN
1437-2940
Extent
Seite(n): 104-123
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Zeitschrift für Familienforschung, 13(2)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Spanien
junger Erwachsener
Familienstand
Ehe
nichteheliche Lebensgemeinschaft
Familiengründung
Familie
Wohnverhältnisse
geschlechtsspezifische Faktoren
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Tobio, Constanza
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-323040
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Tobio, Constanza

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)