Urkunden

Friedrich Pfalzgraf bei Rhein und seine Räte urteilen in der Lehensstreitigkeit zwischen Graf Wilhelm von Wertheim einerseits und Hans von Walborn d. Ä. und dessen Sohn andererseits um die Auslegung eines Urteils des pfalzgräflichen Hofgerichts, dass Hans von Walborn d. Ä. und sein Sohn zu Lebzeiten Hans' d. Ä. Graf Wilhelm in der Nutzung der Lehen nicht behindern sollen; es sei denn, sie könnten nachweisen, dass der von Eppstein zur Vergabe der Lehen an den Sohn des Hans von Walborn berechtigt gewesen sei.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Nr. 24/6
Former reference number
StAWt-G Rep. 24 Nr. 141a
Dimensions
38 x 53 cm (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Germersheim

Siegler: Friedrich Pfalzgraf bei Rhein

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sekretsiegel, anhängend an Pergamentstreifen

Vermerke: Dorsualvermerk: "VV"

Context
Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA) >> 2. 1430-1479
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA)

Date of creation
1475 April 4 (dienstag nach dem sondag quasimodogeniti)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1475 April 4 (dienstag nach dem sondag quasimodogeniti)

Other Objects (12)