Inkunabel
Incipit ordo missalis secundum co[n]suetudine[m] curie romane cum officijs nouis
- Weitere Titel
-
Missale Romanum
novis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 1236
- Maße
-
4°
- Umfang
-
364 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Zur Entnahme des Fingerprints wurde die Seite mit dem Textbeginn als Titelseite definiert
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 11378. Weale-Bohatta 874. M. K. Duggan: Italian music incunabula. Berkeley 1992, Nr. 58. IGI 6605. Goff (Suppl.) M 692a. Sander 4735
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
uenetijs
- (wer)
-
impendio Bartholomei de alexandria Andree de asula Mapheiq[ue] d[e] salodio socio[rum]
- (wann)
-
Anno salutis d[omi]nice M.cccc.lxxxij. sexto nonas Julij. [1482.07.02.]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056712-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Asulanus, Andreas
- Blavi, Bartolomeo de'
- impendio Bartholomei de alexandria Andree de asula Mapheiq[ue] d[e] salodio socio[rum]
Entstanden
- Anno salutis d[omi]nice M.cccc.lxxxij. sexto nonas Julij. [1482.07.02.]