Monografie

Archidiaconus.

Archidiaconus.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Rosarium decretorum
Rosarium super Decreto
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Hs.-Abt. Ink C 32
Umfang
396 ungezählte Blätter ; 2°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Der Verfasser Guido de Baisio nennt sich in der Widmung am Textbeginn
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Exactum insigne hoc ... opus ductu auspitijs optimi Andree de torresanis de Asula. Qui non t[antu]m summa[m] curam adhibuit ut sint hec ... sine vitio ... veru[m]etiam ut bene sint ... confecta ... Olympiadibus d[omi]nicis. Anno v[er]o millesimo.cccc.xcv. 14. mensis aprilis.
IG 374

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[Venedig] : Andree de torresanis de Asula , 1495

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/86442
URN
urn:nbn:de:gbv:3:3-59311
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • [Venedig] : Andree de torresanis de Asula , 1495

Ähnliche Objekte (12)