Libretto: Schauspiel

Thamos, König von Egypten : Ein heroisches Drama in fünf Aufzügen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Thamos, König von Ägypten
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2910
VD18
VD18 12023698-001
Dimensions
8
Extent
[4] Bl., 87 S.
Edition
Libretto. Neue und verbesserte Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Dresden, 1773. - Akte: 5. - Szenen: 36. - Rollen: Thamos, König von Egypten; Pheron, ein Fürst des königlichen Hauses; Mirza, Vorsteherin der Sonnenjungfrauen; Sethos, Oberpriester des Sonnentempels; Sais und Myris, Edle Egyptierinnen, die bey den Sonnenjungfrauen erzogen werden; Phanes, Feldherr; Hammon, ein Sonnenpriester; u.a. - Szenerie: Der Ort der Handlung ist die Sonnenstadt. (Heliopolis.) Die Schaubühne stellt im ersten, dritten und fünften Aufzug den Sonnentempel, und im zweyten eine Gallerie des Hauses der Sonnenjungfrauen vor. Der Dichter setzt den Sonnentempel in die Mitte, hinter denselben die Wohnungehn der Priester; auf der einen Seite das Haus der Sonnenjungfrauen, und auf der andern die königliche Burg : welche zwey Gebäude mit dem Sonnentempel zusammenhängen. Die Handlung dauert von Morgen bis auf den Abend. - Weitere Angaben: Folio [2r-4r]: "Vorrede"
Gugitz, Gustav, "Gebler, Tobias Philipp Freiherr von", in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 122

Bibliographic citation
Gesammelte Schauspiele fürs deutsche Theater ; 5.

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Mayn
(who)
Eichenberg
(when)
1775
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056978-2
Last update
16.04.2025, 8:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Schauspiel

Associated

Time of origin

  • 1775

Other Objects (12)