Medaille

Schützentaler mit Darstellung eines Talers der Reichsstadt Isny, 1906

Wenngleich lange nach dem Ende der Reichsunmittelbarkeit Isnys Anfang des 19. Jahrhunderts angefertigt, nimmt diese Schützenmedaille von 1906 in mehrfacher Hinsicht Bezug auf die reichsstädtische Prägetätigkeit aus dem 16. Jahrhunderts: Nach Art der Talerserie von 1538 ist auf der Vorderseite ein gekröntes Brustbild nach rechts zu sehen – hier nun allerdings anstelle Kaiser Karls V. der württembergische König Wilhelm II., der durch die innere Umschrift identifiziert wird: GVILIELMVS II. REX WÜRTT(EMBERGIAE). In der äußeren Umschrift ist ein Vers aus dem Matthäusevangelium zu lesen: REDDITE QVAE SVNT CAESARIS CAESARI ET QUAE DEI DEO (Mt. 22,21: Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist). Die Rückseite zeigt das reichsstädtische Wappen (einen gekrönten Adler, der mit einem Hufeisen in einem Schild belegt ist), umgeben von der an das moderne Prägedatum angepassten Umschrift: MONETA CIVITATIS ISNENSIS 1906; in der äußeren Umschrift steht ein weiterer Bibelvers: SVB VMBRA ALARVM TVARVM ABSTRUDE ME (Ps. 36,8: Unter dem Schatten deiner Flügel birg mich). Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt]

Vorderseite | Urheber*in: Münzkabinett

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 2025
Measurements
Durchmesser: 42,7 mm, Gewicht: 26,96 g, Stempelstellung: h
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: Innere Umschrift: . GVILIELMVS . II . . REX . WÜRTT(EMBERGIAE) .; äußere Umschrift: + REDDITE * QVAE * SVN(T) ** CAE(SARIS) ** (CAESARI) ** E(T) ** Q(UAE) ** DE(I) DE(O) (Gebt dem Kaiser, was des Kaiser ist, und Gott, was Gottes ist) Rückseite: Innere Umschrift: MONETA * CIVITAT - IS * ISNENSIS * 1906; äußere Umschrift: SVB VMBR(A) ** ALARVM * ABSCO(NDE) ** ME (Unter dem Schatten der Flügel birg mich) Rand: 950 (= Feingehaltsangabe)

Related object and literature
Nau, Elisabeth, 1964: Die Münzen und Medaillen der oberschwäbischen Städte, Freiburg, S. 133 Nr. 320

Subject (what)
Medaille
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1906
Event
Gebrauch
(where)
Isny im Allgäu
Event
Auftrag
(where)
Württemberg

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1906

Other Objects (12)