Medaille
Medaille auf das Heimatmuseum Isny, 1985
Das Heimatmuseum Isny gab in im Jahr 1985 diese kleine Medaille in Auftrag, die auf ihrer Vorderseite das stilisierte, redende Wappen der ehemaligen Reichsstadt Isny im Allgäu zeigt: einen gekrönten Adler, der mit einem Hufeisen in einem Schild belegt ist – den Stadtnamen leitete man im Mittelalter von Isen/‚Eisen‘ ab. Die Umschrift nimmt Bezug auf das Museum und nennt das Jahr der Medaillenfertigung. Auf der Rückseite ist eine Ansicht des Wassertorturms zu finden, der seit dem 14. Jahrhundert als nördlicher Haupteingang in die Reichsstadt gedient hatte. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 1997-315 b
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 5,2 g
- Material/Technique
-
Zinn
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: . HEIMATMUSEUM ISNY IM ALLGÄU . / [gegen den Uhrzeigersinn:] 1985
- Subject (what)
-
Medaille
- Subject (who)
-
Reichsstadt Isny
- Subject (where)
-
Allgäu
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1985
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Isny im Allgäu
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
03.01.2025, 10:40 PM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1985