Baudenkmal

Eschwege, Schillerstraße 8

Das an der Kreuzung Friedrich-Wilhelm-Straße/Schillerstraße gelegene Neurenaissance-Wohnhaus wurde 1905 mit Toreinfahrt für den Tuchindustriellen L. Plaut erbaut. Bemerkenswert ist der zweigeschossige Eckerker mit Turmaufsatz und durchbrochenem Helm sowie der Mittelrisalit mit geschweiften und bekrönten Giebel. Die gelben Klinkerfassaden sind mit Werksteinfenstereinfassungen geziert. Kulturdenkmal aufgrund geschichtl., städtebaul. und künstl. Bedeutung als Zeugnis der Industrialisierung im frühen 20. Jh.

Schillerstraße 8 - Detail Fenster - | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schillerstraße 8, Eschwege (Nordwestlicher Stadtkern 7), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)