Archivale

Angelegenheiten der Kaplanei (Pfarrei) Wört

Enthält: Neuausstattung der Kirche (1757, 1781); Aufsicht über den Heiligenwald durch den Schultheißen zu Ellenberg (1764); Tod des Heiligenpflegers Jose Schmidt und Amtsübernahme durch seinen Sohn (1767); Überlassung des Fischrechts im Fisch- und Krebswasser zu Wört an den dortigen Pfarrer (1778, 1779); Auflehnung der Gemeinde Wört gegen den Pfarrverweser zu Stödtlen (1778); Tod von Franz Anton Hippelin, Pfarrverweser zu Stödtlen (1784)
Darin: Abschrift des Stiftungsbriefs (1352); Festlegung der Fischerei- und Krebsrechte im oberen Fischwasser bei Wört (1456)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 397 II Bü 485
Alt-/Vorsignatur
Bü 148c (12)
Lade 74, 75

Umfang
1 Bü.

Kontext
Ellwangen: Ältere Fürstliche Akten >> 9. Geistliche Verwaltung >> 9.5 Angelegenheiten einzelner Pfarreien und Heiligenpflegen >> 9.5.38 Wört
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 397 II Ellwangen: Ältere Fürstliche Akten

Indexbegriff Person
Hippelin; Franz Anton
Schmidt; Josef
Indexbegriff Ort
Ellenberg AA; Schultheiß
Stödtlen AA; Pfarrei
Wört AA; Kirche
Wört AA; Pfarrei
Wört AA; Wald
Wört AA; Weiher

Laufzeit
(1352, 1456) 1757-1784

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1352, 1456) 1757-1784

Ähnliche Objekte (12)