Archivale
"Die Prätension des Juden Jacob Uhlmann an Juden Süß [...]"
- "Consignatio" zum ehemaligen Faszikel III (= Bü 93 - 96)
- Aktenumschlaug zum ehemaligen Faszikel III
- "Consignatio" [= Bü 93] Nr. 1]: "Beilagen ad Deductionem wegen des Juden Uhlmanns
verdächtiger Prätension von 65000fl. an die Süßische
Gantmasse und deshalb von Churpfalz vorgenommene
Pfendung der Meßwaren württembergischer Kaufleute",
1737 - 1741"
- "Consignatio" [= Bü 91] Nr. 2]: "fehlt"
- "Consignatio" [= Bü 91] Nr. 3]: "Anbringen [zur "Praetension" ...] aufbewahrt"
- "Consignatio" [= Bü 91] Nr. 4]: "Pfendung der Meßwaren" 1738-1740 - Anbringen
u(nd) NotariatsInstrument "aufbewahrt
- "Consignatio" [= Bü 91] Nr. 5]: "die Churpfälzische Pfendungs- und Arrestatsache",
1739-1740 ("Anbringen" aufbewahrt)
- "Consignatio" [= Bü 91] Nr. 6]: "die Churpfälzische Pfendungs- und Arrestatsache",
1739-1743 ("Anbringen" aufbewahrt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/14 Bü 93
- Alt-/Vorsignatur
-
CXXVI, Fach 20, (Fasz. III)
- Umfang
-
0,05
- Kontext
-
Joseph Süß-Oppenheimer, Geheimer Finanzrat - Inquisition, Prozeß, Beweismaterial / Vermögenserfassung und -abwicklung als Konkursverfahren - >> 9. Debitwesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/14 Joseph Süß-Oppenheimer, Geheimer Finanzrat - Inquisition, Prozeß, Beweismaterial / Vermögenserfassung und -abwicklung als Konkursverfahren -
- Indexbegriff Person
-
Uhlmann; Jakob
- Indexbegriff Ort
-
Kurpfalz
- Laufzeit
-
1737-1748
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1737-1748