Zeichnung
Berlin, Spittelmarkt. Entwurf zur Gertraudenkirche. Turm
Der Turmentwurf gehört zur Entwurfsphase der Gertraudenkirche in Berlin. Die Turmgestalt wurde von Schinkels Schüler Carl August Peter Menzel auf einem Präsentationsblatt (Inv. SM 26b.14 ohne Klappe) 1822 kopiert. Eine sehr ähnliche Ansicht des isoliert stehenden und mit einer Bogenhalle mit dem Schiff verbundenen Turmes der Gertraudenkirche lieferte Ludwig Ferdinand Hesse (Stiftung Stadtmuseum Berlin, Inv. VII 84/219W). Vergleiche auch das Präsentationsblatt Inv. SM 26b.14, das in der zweiten Bearbeitungsphase 1822 entstanden sein dürfte. Kania/Möller ordnen dieses Blatt den entwürfen zum Neubau der Kirche in Rathenow zu. Text: Andreas Meinecke (2012)
- Location
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
SM 20b.11
- Measurements
-
Blattmaß: 33,1 x 17,0 cm
- Material/Technique
-
Graphitstift / handgeschöpftes, im Stoff blau gefärbtes Papier (vergé)
- Classification
-
Architekturzeichnung
- Rights
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1819