Archivale

Personaldokumente von Walter und Käte Gorsky

Enthält u.a.:
- Konfirmationsschein der Katharina Gorsky (geb. Jouin), 19.03.1906
- Sammelbuch über die Bescheinigungen über die umgetauschten Versicherungskarten, 1910-1914
- Kriegsmerkbuch mit handschriftlichen Vermerken, 1916
- Kriegsanleihen-Sparkarte des Gefreiten Walter Gorsky der 2. Kompanie des Füsilier-Garde-Regiment, 1916
- Verlobungskarte von Walter Gorsky und Katarine Jouin, 11.07.1920
- Reisepass von Walter und Katharina Gorsky mit Portrait, 12.08.1927
- Mitgliedsbuch des Zentralverbandes deutscher Kriegsbeschädigter und Kriegshinterbliebener, 1931-1933
- Schwerbeschädigtenausweise mit Portrait, 07.01.1935, 27.07.1942
- Testamentarische Verhandlung, 1948
- Ausweis zur Eintrittsermäßigung für Kulturveranstaltungen, 1932
- Mitgliedsbuch der Reichsmusikkammer von Katherina Gorsky, 09.10.1936
- Mitgliedsbuch der deutschen Arbeitsfront, 1935-1944
- Kontrollkarte zur Tätigkeit von Katharina Gorsky als Musiklehrerin, 28.11.1945
- Versicherungskarten, 1912-1951
- Ausweis der Stadtverwaltung zur Berechtigung der Preisprüfung, 08.03.1946
- Dienstausweis als Stadtkämmerer und Finanzamtsleiter mit Portrait vom 25.06.1946
- Passierschein zur Einreise in die Stadt Berlin, 17.09.1946
- Dienstreiseausweise, 11.04.1946
- Dammausweis zur Berechtigung das Grenzsperrgebiet im städtischen Interesse zu betreten, o.D.
- Kennkarte des Deutschen Reichs mit Portrait, 05.06.1947
- Mitgliedskarte beim Verkehrsverein, 24.06.1948
- Genehmigungen zum Betreten der sowjetischen Kommandantur, 1948
- Anerkennung der sowjetischen Militär-Administration im Einverständnis des Präsidenten der Provinzialverwaltung der Mark Brandenburg für herausragende Leistungen mit 500,- RM, 20.05.1946
- Armbinde mit russischer Beschriftung
- Ausweis der Leipziger Messe, 05.03.1947 und 20.02.1948
- Mitgliedsbuch Kulturbund, 1955
- Mitgliedsausweis der Deutschnationalen Kranken- und Begräbniskasse, o.D.
- Heftmarken Freund der Volkssolidarität, 01.02.1953, 11.03.1957
- Sozialversicherungsausweis, Nr. 2
- Kontrollkarte der Gewerkschaftsmitgliedschaft, 1955
- Dammausweis mit Portrait zur Berechtigung das Grenzgebiet zu betreten, um 1950
- Mitgliedsbuch Freier Deutscher Gewerkschaftsbund von Katharina Gorsky, 1952-1954
- Sozialversicherung von Katharina Gorsky, 1949-1969
- Sterbeurkunde von Walter Gorky, 09.11.1977.

Nachtrag Akz. 10/2020 am 18.04.2020:
- Beurlaubungsschein Volkssturmmann Walter Gorsky, Bataillon 512, 10.02.1945
- Berechtigungsschein zum Betreten des Festungsbereichs 24.02.1945.

Reference number
StAFF 6-018 BA VI 1
Former reference number
XXXIV 18 (1)
Further information
Provenienz: Nachlass Gorsky

Context
StAFF 6-018 Walter und Käte Gorsky >> 1. Personaldokumente
Holding
StAFF 6-018 Walter und Käte Gorsky

Date of creation
1906 - 1980

Other object pages
Last update
17.06.2025, 10:42 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Frankfurt (Oder). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1906 - 1980

Other Objects (12)