Akten
Personaldokumente
Enthält: Promotions-Urkunde, 2. 6. 1919.- Vertrag zwischen der Siemens AG und Albert Betz (Patent), 19. 11. 1921.- Führungszeugnis der Polizei, 26.5.1922.- Bewerbung bei der Universität Göttingen, 29. 5. 1922.- Vertrag, Berufung zum stellvertretenden Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt der KWG, 7. 6. 1924.-Schuldvertrag, zwischen Jakob Ackeret und Albert Betz, 31. 1. 1925.- Ernennung zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor, 11. 8. 1926.-Vertrag zwischen der KWG und Albert Betz. Anstellung auf Lebenszeit, 18. 8. 1930, u. Nachtrag zum Vertrag vom 18. 8. 1930, 23. 9. 1935.- Verein deutscher Ingenieure, Aufnahme-Urkunde, 28. 6. 1934.- 25jähriges Dienstjubiläum. Korrespondenz, Adolf Baeumker (Telegramm), Deutsche Arbeitsfront (Brief), Erhard Milch (Telegramm), Ernst Udet (Telegramm), Zeitungsausschnitte.- Ernennungs-Urkunde zum ordentlichen Professor und Berufung ins Beamtenverhältnis, 1937, Zeitungsausschnitte.- Siemens-AG, Patentabteilung, Vertragsentwurf, 1937. Vertrag, 1938.- Ernennung zum außerplanmäßigen Professor, 1940.- Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Betrifft Rücktritt vom Vertrag mit der KWG, 28. 3. 1941.- Entnazifizierungsbescheid, 31. 5. 1949.- 50jähriges Dienstjubiläum, Sept. 1961.
- Reference number
-
III. Abt., Rep. 24, Nr. 3
- Notes
-
Unterschrift Adolf Hiltlers
- Context
-
Nachlass Albert Betz >> Nachlass Albert Betz >> I. Biographisches >> II.1 Persönliche Daten
- Holding
-
III. Abt., Rep. 24 Nachlass Albert Betz
- Indexentry person
-
Udet, Ernst
Hitler, Adolf
Baeumker, Adolf
Milch, Erhard
Ackeret, Jakob
Aerodynamische Versuchsanstalt (Göttingen e.V. in) der KWG
Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Verein Deutscher Ingenieure
- Date of creation
-
1919-1961
- Other object pages
- Last update
-
25.03.2025, 1:14 PM CET
Data provider
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1919-1961