- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
SG 1283
- Material/Technik
-
Marmor
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Pendants - Unterberger, Ignaz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
Beschreibung: Hebe als Mundschenk der Götter
Beschreibung: in der Gestalt eines weißen Stiers entführt Jupiter Europa und trägt sie über das Wasser
Beschreibung: der Raub des Ganymed: Jupiter in der Gestalt eines Adlers (oder der Adler Jupiters) trägt ihn durch die Lüfte
Beschreibung: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
Beschreibung: Weisheit; Ripa: Sapienza, Sapienza humana, Sapienza vera
Beschreibung: die Giganten häufen Berge auf
Beschreibung: Groteske (Ornament)
Beschreibung: Medaillon (Ornament)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Letzte Aktualisierung
-
07.06.2202, 13:41 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde