Gemälde
Hebe tränkt den Adler
Umgeben von Wolken und Himmel, stützt die sitzende Hebe den Kopf des Adlers. Dessen Krallen und Hebes rechte Hand umfassen einen Kelch, der das Zentrum der Komposition bildet. Hebes Hand war zuerst an einer anderen Stelle plaziert, der Standort wurde während des Malprozesses verändert. Schulter, Dekoltée und rechter Arm sind dem Betrachter zugewandt. Eine antike Tunika, die von der rechten Schulter gerutscht ist, bekleidet Hebe. Plastische Falten eines gesäumten Tuchs breiten sich über ihre Beine. Der rechte Flügel des Adlers, an dessen linkem Fuß rote Blitze zucken, bedeckt Hebes Schulter. Das Bild entstand im Auftrag der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau (1750-1811) für das Luisium. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Originalausstattung Schloss Luisium; Gemäldesammlung
- Inventory number
-
I-204
- Measurements
-
163 x 123,5 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand, gemalt
- Subject (what)
-
Antike Mythologie
Antikenrezeption
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1807