Fotokonvolut als Fotoalbum. Positive, SW

"Süd-Afrika, Hottentotten, Koranna, Buschmänner, Basuto, Betschuanen" (OT)

Genre: Portraits/Einzeldarstellungen 48 (w), (deren 6x Frau mit Kind), 77 (m); Gruppendarstellungen 24; Landschaft 1; Malerei auf Felswand 10; "Das primitivste Tennisspiel" 3; Medizin (Steatopygie) 1; Schädel 3 Einzelkartons mit dem jeweiligen historischen Originaltitel: - Ein paar von Gruppendarstellungen enthalten auch materielle Kultur (z.B. traditionelle Waffen-Jagd, oder "Holzkopkissen") - Karton (3): P4556,P4557,P4560 zeigen außerdem Tätowierungen - Karton (13): P2715 trägt den Titel "Hottentotten-Bastarde" - Karton (17): P1262, Fall von Steatopygie einer Frau (vielleicht andere Fälle, aber nicht unter dieser Beschreibung vorgestellt) Anzahl der Kartons: 22 Anzahl der Fächer (mit Deck- und Rückenblatt): 23 Anzahl der Photos (vorhanden insgesamt): 167 Datierung: 1894-96 (Mission), 1885 (Günther) Fotos im Profil und von vorn, tragen den Hinweis "Fritsch: Atlas Taf. (Nr.)" Bemerkungen: Die Kartons zeigen folgende Beschriftungen: (1) "Süd-Afrika (Buschmann-Malerei in Natal. Buschmann Höhle)" (2) "Süd-Afrika (Kaffern)" (3) "Süd-Afrika (Natal-Kaffern)" (4)-(5) "Süd-Afrika (Kaffern)" (6) "Süd-Afrika (natal-Kaffern, Aufnahmen der Trappisten)" (7)-(8) "Süd-Afrika (Zulu-Kaffern)" (9) "Süd-Afrika (Zulu, aufgen. von C.G. Brelin)" (10)-(11) "idem (Zulu-Kaffern)" (12) "Buschmänner" (13) "Süd-Afrika (Hottentotten)" (14) "Süd-Afrika (Basuto)" (15) "Süd-Afrika (Betschuanen)" (16) "Afrika (Buschmänner)" (17) "Süd-Afrika (Hottentotten)" (18) "Süd-Afrika (Koranna)" (19) "Süd-Afrika (Basuto)" (20) "Buschmännerzeichnungen" / Zeitungsausschnitt (21) "Buschmänner" / Zeitungsausschnitt (22) "Süd-Afrika (Buschmannzeichnung)" / Zeitungsausschnitt"

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
BGAEU-Album 15
Measurements
Objektmaß: 44 x 37,5 x 4,5 cm
Kartonformat (Foto): 32,7 x 42 cm (Querformat) (Querformat) 2x (Querformat)
Kartonformat (Foto): 42 x 32,7 cm (Hochformat)
Material/Technique
Albuminpapierabzüge auf Karton aufgezogen - Mappenwerk (Fotokonvolut als Album)

Classification
Gruppenaufnahme (Personen) / Porträtfotografie / Porträtfotografie / Landschaftsfotografie

Event
Herstellung
(where)
Republik Südafrika
(when)
1885 - 1896
Event
Herstellung
(who)
Trappistenmission Mariannhill (Fotograf)
Event
Herstellung
(who)
Carl Günther (1885/1886, Fotograf)
Event
Herstellung
(who)
C. Dammann (Fotograf)

Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
03.04.2023, 12:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotokonvolut als Fotoalbum. Positive, SW

Associated

  • Trappistenmission Mariannhill (Fotograf)
  • Carl Günther (1885/1886, Fotograf)
  • C. Dammann (Fotograf)

Time of origin

  • 1885 - 1896

Other Objects (12)