Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Christoph

Enthält: 1564 Januar. Der Kardinal von Lothringen wirbt Truppen in Deutschland. Herzog Erich von Braunschweig zieht aus Polen zurück. Wilhelm v. Grumbach

Enthält: Korrespondenz des Herzogs Christoph mit dem Bischof von Würzburg über ihn. Krieg zwischen Dänemark und Schweden. Gegenreformation in der Markgrafschaft Burgau. Verbreitung Schwenckfeldischer Schriften, Ansichten über die Person Christi, Rechtgläubigkeit des Georg Besserer. Briefwechsel zwischen den Herzögen Albrecht von Bayern und Johann Friedrich von Sachsen wegen der Äußerung, die der Bischof von Würzburg über Herzog Johann Friedrich getan hat. Nachricht aus Frankreich durch den Pariser Bürger Hans Goldschmidt. Allerhand Zeitungen. Zusammenkunft der Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg mit König Maximilian in der Niederlausitz. Werbung des alten Sekretärs Johann Medcbach des Jüngeren, Amtmannes zu Landeck, bei Herzog Heinrich von Braunschweig und des kurpfälzischen Kammersekretärs Stephan Zirler beim Landgrafen. Aufbesserung des Wittums der Gräfin-Witwe Barbara. Forderungen des sächsischen Adels wegen der einst dem Markgrafen Albrecht von Brandenburg geliehenen Gelder, Werbungen der Gläubiger Albrechts bei den Kurfürsten von Sachsen und Brandenburg und bei Markgraf Hans von Brandenburg. Der Römische König beabsichtigt angeblich, sich nach Würzburg zu begeben. Truppenwerbungen im Schwäbischen Kreise, Maßnahmen gegen die Ritterschaft, Nichtbeteiligung des Landgrafen am Tage zu Maulbronn, Ruhe des hessischen Adels. Verhandlungen zwischen Herzog Johann Friedrich von Sachsen und dem Bischof von Würzburg. Kaiser und König beabsichtigen, zwischen Schweden und Dänemark zu vermitteln. Nr. 2439

Enthält: Februar. Abschied zu Maulbronn. Deputationstag zu Worms. Allerhand Zeitungen. Wilhelm v. Grumbach. Verhältnis zwischen Herzog Christoph und Herzog Heinrich von Braunschweig. Herzog Erich von Braunschweig. Streitigkeiten zwischen Spanien und England in den Niederlanden. Unterhalt eines Reichsheeres, Bestellen von Kreismannschaften. Krieg in Rußland. Der Landgraf bittet um einen Falken. Versammlung der schwäbischen Kriegsräte. Schreiben des Königs von Schweden an die Königin von England. Anwesenheit schwedischer Räte bei Landgraf Philipp in der Heiratsangelegenheit. Schwenckfeldische Irrlehren

Enthält: Maßnahmen, um die religiöse Zersplitterung zu verhüten

Enthält: Haltung des Kurfürsten von der Pfalz

Enthält: Stellungnahme gegenüber den Beschlüssen des Tridentiner Konzils. Verhalten des Königs von Spanien. Albrecht v. Rosenberg im Dienste der Herzöge von Sachsen. Unterdrückung des Evangeliums in Frankreich. Gerüchte von spanischen Werbungen in Deutschland. Religionsgespräch in Tübingen. Nr. 2439, 2830, 2884

Enthält: März. Allerhand Zeitungen. Der schwedische Heiratsplan scheitert. Religionsgespräche zwischen Herzog Christoph und dem Kurfürsten von der Pfalz. Beabsichtigte Truppenwerbungen des Königs von Frankreich im Reiche. Heiratsprojekt zwischen der Landgräfin Christine und Herzog Adolf von Holstein. Schutz der Protestanten im Fürstentum Orange durch den Prinzen von Oranien. Der König von Spanien verhandelt mit Graubünden. Krieg in Polen. Plan, die Theologen und politischen Räte zusammenzuschicken. Der Landgraf teilt dem Herzog vertraulich ein an Landgraf Wilhelm gerichtetes Schreiben des Grafen Ludwig von Nassau mit. Die Gesandtschaft nach Frankreich verzögert sich. Der Landgraf erneuert eine Verschreibung über 10500 Gulden, welche Anna, des Hans Konrad v. Forst Witwe, unter Herzog Christophs Bürgschaft vorgestreckt hat. Wilhelm v. Grumbach. Nr. 2439, 2458

Reference number
3100
Notes
Laufzeit: November - Dezember 1563, Januar - März 1564

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.137 Württemberg
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
1563-1564

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1563-1564

Other Objects (12)