Relief
Stillende Muttergottes mit dem Johannesknaben und zwei Putten
Hochrechteckiges Relief. Hintergrund glatt behandelt. Auf einem grasbewachsenen Bodenstreifen steigt die Figurengruppe diagonal zu der rechts sitzenden, das Kind stillenden Maria hin an. An ihrem Knie lehnt – teilweise davon verdeckt – der Johannesknabe, den Kreuzstab schräg vor sich haltend. Auf das Lamm neben ihm stützt sich ein Putto, Kopf und geöffnete Hand zu der zweiten Puttenfigur erhoben, die kopfüber in dem hinter Maria aufwachsenden, über die Gruppe geneigten Baum hängt und im Begriff ist, eine abgepflückte Frucht hinunter zu werfen.
An der rechten unteren Ecke in erhabenen Buchstaben bezeichnet mit dem Monogramm „PH“ (Paul Heermann). Vergleichsstück im Victoria & Albert-Museum, London.
Beim Ankauf des Objekts wurde es dem Bildschnitzer "Peter Hencke" zugeschrieben.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Skulpturen
- Inventarnummer
-
V 18856
- Maße
-
Höhe: 16.5 cm, Breite: 12.2 cm (Rahmen)
Tiefe: 3.3 cm (Rahmen )
Höhe: 14.5 cm, Breite: 9.5 cm, Tiefe: 2.0 cm, Tiefe: 2.8 cm (Relief)
- Material/Technik
-
Elfenbein; geschnitzt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul Heermann
- (wann)
-
um 1700-1730
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Paul Heermann
Entstanden
- um 1700-1730