Dose

Kostbar verpackte Bambusdose mit Blumendekor

Die zylinderförmige Dose aus Bambus trägt Auflagen aus Lack und Silberfolie, die verstreut, stilisiert wiedergegebene Blüten zitieren. Es handelt sich bei der Dose möglicherweise um eine Teedose für »sencho«, dem grünen Tee. Eine kreisrunde Markierung zwischen Behältnis und Deckel gibt die Stelle an, an der die Dose mit dem Deckel richtig verschlossen wird.

Die Dose weist eine ungewöhnliche Verpackung auf. Eine bedruckte Papierverpackung (»washi«) dient ihrem Schutz, die innerhalb eines eiförmigen Medaillons aus Blattgirlanden eine lateinische Aufschrift mit dem lesbaren Begriff »MIOIKO« trägt. Verpackt passt die Teedose in einen kleinen, mit feinen Dübelchen zusammengehaltenen Kasten mit Schiebedeckel, einem sogenannten »kiribako« aus dem Holz der Paulownia tomentosa (Blauglockenbaum). Auf dem Schiebedeckel sitzt ein Blatt, das mit einer zweizeiligen Inschrift in Japanisch beschriftet ist. Die rechte Zeile beschreibt die Funktion der im Kasten aufbewahrten Dose: »Bambusdose zum Aufbewahren eines Gegenstandes«.

Die ungewöhnlich kostbare Verpackung der Dose lässt möglicherweise auf einen berühmten Hersteller der Zeit schließen, dessen Namen jedoch auf dem Objekt nicht verzeichnet ist.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Global Art History
Inventarnummer
R 1217
Maße
Höhe: 14.0 cm, Durchmesser: 4.4 cm (Dose)
Höhe: 5.5 cm, Breite: 15.5 cm, Tiefe: 6.1 cm (Gesamt)
Material/Technik
Papier; Holz; Bambusrohr; Silberfolie; Farblacke; Auflage; bedruckt; bemalt; beklebt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Japan
(wann)
Meiji-Zeit

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dose

Entstanden

  • Meiji-Zeit

Ähnliche Objekte (12)