Urkunden
Anna Zimmermann ("Zimbermann"), Heinrich Zimmermanns Tochter (von Konstanz ?) bestätigt vor dem geistlichen Gerichtshof zu Konstanz mit Zustimmung ihres Vogts, des Bürgers Heinrich Tettikofer des Älteren zu Konstanz, die Schenkung ihres ganzen Vermögens an das Kloster Königsbronn unter der Bedingung, dass ihr der Genuss des Vermögens für ihre Lebenszeit vorbehalten bleibt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 U 38
- Dimensions
-
40 x 32 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Konstanz
Aussteller: Anna Zimmermann
Empfänger: Kloster Königsbronn
Zeugen: "Hainricus de frowenveld [Frauenfeld], prebendarius altaris Sancti Jodoci et subcustos ecclesiae Constanciensis, Conradus dictus Staehelli, prebendarius in ecclesiam parochiali Pfullendorf, Albertus dictus Kilcherr [Kirchherr], laicus litteratus civitatis Constantiensis [Konstanz]"
Siegler: Der Konstanzer geistliche Gerichtshof; Heinrich Tettikofer
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel: 2 abgegangen
- Context
-
Königsbronn >> Urkunden des Bestandes A 495 Königsbronn
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn
- Indexentry person
-
Frauenfeld, Heinrich von
Kirchherr, Albert
Staehelli, Konrad
Tettikofer, Heinrich der Ältere
Zimmermann, Anna
Zimmermann, Heinrich
- Indexentry place
-
Konstanz KN
Pfullendorf SIG
- Date of creation
-
1318 März 13 (feria quarta post festum beati Gregorii papae)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1318 März 13 (feria quarta post festum beati Gregorii papae)