Akten
Lehenbuch über - freieigene sowie weiteren Lehenherren lehenbare - Senioratslehen der von Rabenstein, angelegt durch Wolf Hieronymus von Rabenstein, 1672, mit Einträgen bis 1719 (Abschrift undat., zw. 1720 und 1742)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld 106
- Alt-/Vorsignatur
-
A 226 Nr. 8846
Zusatzklassifikation: Rabenstein
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld >> Hochstift Bamberg, Außenämter >> 2. Finanz- und Wirtschaftsverwaltung (Hofkammersachen) >> 2.5 Administration heimgefallener Rittergüter
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld
- Indexbegriff Ort
-
Rabenstein, Wolf Hieronymus von
Waischenfeld (Lk Ebermannstadt), Amt (Hst. Bamberg)
Würzburg, Hochstift
Brandenburg-Bayreuth, Markgraftum
Rabenstein, Hans Dietrich von
Reizendorf (Lk Pegnitz)
Freiahorn (Lk Pegnitz)
Volsbach (Lk Pegnitz)
Poppendorf (Lk Pegnitz)
Steifling (Gde. Hohenmirsberg, Lk Pegnitz)
Mistelhaid ?
Hohenmirsberg (Lk Pegnitz)
Zütz, vgl. Zips ?
Zips (Lk Pegnitz)
Schönfeld (Lk Ebermannstadt)
Stemmenreuth ?
Büchenbach (Lk Pegnitz)
Püttlach (Lk Pegnitz)
Kosbrunn (Gde. Büchenbach, Lk Pegnitz)
Körbeldorf (Lk Pegnitz)
Adlitz (Lk Pegnitz)
Gesees (Lk Bayreuth)
Hintergereuth (Gde. Körzendorf, Lk Pegnitz)
Waischenfeld (Lk Ebermannstadt)
- Provenienz
-
Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld
- Laufzeit
-
(1672-1719) ca. 1720-1742
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Hochstift Bamberg, Vogt-, Kasten- und Steueramt Waischenfeld
Entstanden
- (1672-1719) ca. 1720-1742
Ähnliche Objekte (12)
