Archivale
Vermählung des Fürsten Carl Thomas zu Löwenstein-Wertheim mit der herzoglichen Prinzessin Maria Charlotta Antonia zu Schleswig-Holstein-Wiesenburg
Enthält: Vertrag zwischen dem Brautvater Herzog Leopold und dem Bräutigam Fürst Karl zu Löwenstein mit Graf Sigismund Friedrich von Khevenhüller als Zeugen, Wien 7. Mai 1735; Original-Ehevertrag, Wien 7. Juli 1736; Verzichtsquittung der Braut auf bereits ausgezahlte 2000 Dukaten aus der Morgengabe, Wien 16. Juli 1736; Glückwünsche
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 174
- Extent
-
1 Bü. (3 cm)
- Context
-
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Carl Thomas (1714-1789) reg. 1735-1789 >> 1. Gemahlin Fürstin Maria Charlotte Antonia, geb. von Holstein (1718-1765) und Tochter Leopoldine (1739-1765)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen
- Indexentry person
-
Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Leopold; Herzog, 1674 - 1744
Khevenhüller, Sigmund Friedrich von; Graf, Politiker, Geheimer Rat, Statthalter, 1666 - 1742
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Carl Thomas zu; Fürst, Kämmerer, Generalfeldmarschall, 1714 - 1789
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Maria Charlotte Antonia zu; Fürstin, geb. Herzogin von Holstein-Wiesenburg, 1718 - 1765
- Date of creation
-
1734-1744
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:04 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1734-1744