Bestand
Turngau Ulm (Bestand)
Vorwort: Der vorliegende
Bestand "Turngau Ulm" gelangte in drei Ablieferungen in das
Stadtarchiv. Die Protokolle des Turngaus wurden 1963 von Herrn Jacob
Salzmann, Gauvorsitzender von 1931 bis 1956, dem Stadtarchiv
übergeben. Die jahrweise abgelegten Korrespondenzen des Turngaus
erhielt das Stadtarchiv am 25. August 1999 von Herrn Otto Nußer,
1971 - 1990 Vorsitzender des Turngaus und danach Ehrenvorsitzender.
Die lauf. Nr. 29 bis 40 gab Herr Peter Klemm, Dietenheim, im März
2017 dem Stadtarchiv ab. Herr Klemm verfasste auch die Chronik zum
150-jährigen Jubiläum (lauf. Nr. 40).
Der Turngau wurde
am 10. April 1859 von den Vereinen TG Ulm, TV Ulm, TG Ehingen und TV
Blaubeuren im "Goldenen Rad" in Ulm unter dem Namen "Gauverein Ulm "
gegründet.
L.O.: Weinhof 15, 1. Stock
- Bestandssignatur
-
E Turngau Ulm
- Kontext
-
>> Familien- und Herrschaftsarchive, Archive von Organisationen und Firmen
- Bestandslaufzeit
-
1856/1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 12:43 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1856/1955