Nachlässe
Verleumdungen rechter SPD-Führer gegen die KPD
Enthält:
Mitteilungen der Zentrale an die Bezirksleitungen der KPD; Schriftwechsel mit Max Hagemann und Georg Ledebour; Artikel-Manuskripte u.a. von Hugo Eberlein, über die Entlarvung der von rechten SPD-Vertretern versuchten Verleumdungen gegen die KPD sowie gegen führende Funktionäre der KPD; Sammlung von Pressestimmen, 1939-1944, mit Stellungnahmen und Äußerungen von SPD-Führern v.a. über die Ablehnung der Einheits- und Volksfrontpolitik der KPD, den Zweiten Weltkrieg, den Überfall des deutschen Faschismus auf die UdSSR sowie die Diffamierung und Hetze gegen die UdSSR und gegen die KPD
Enthält auch:
Materialien über Splittergruppen innerhalb der Arbeiterbewegung; Verweis: NY 4036/399, 401, 406, 407, 487, 521, 639, 640
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/553
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der KPD gegen Imperialismus, Faschismus und Krieg 1919-1945 >> Zur Verwirklichung der Einheits- und Volksfrontpolitik der Partei >> Verleumdungen rechter SPD-Führer gegen die KPD
- Bestand
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Provenienz
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Laufzeit
-
Aug.23-Okt. 1930, 1935-1936, Mai 1939-Dez. 1944, o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Entstanden
- Aug.23-Okt. 1930, 1935-1936, Mai 1939-Dez. 1944, o. Dat.