Nachlässe

Auseinandersetzung mit dem NS-Regime und Verleumdungen durch Gemeindemitglieder aus Unterdeufstetten, 1934-1939

Enthält auch: Konflikt wegen des Posaunenchors, 1936; Schwierigkeiten mit dem Bürgermeister, 1935; Korrespondenz und Zeitungsausschnitte zu Attacken gegen Schenkel im "Fränkischen Grenzboten" wegen seines Buchs "Das Doppelgesicht des Christentums", 1936; Gewährung außerordentlicher finanzieller Beihilfen für Schenkel durch den evangelischen Oberkirchenrat, 1935, 1936, 1938; Auszüge aus dem Verhandlungsbuch des Kirchengemeinderats
Darin: Flugblatt "Ansprache des Evangelischen Kirchenbezirksausschusses Crailsheim auf Jahresschluss oder Neujahr 1935/36"

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 284
Extent
2,5 cm

Context
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Evangelischer Pfarrer >> Pfarrer in Unterdeufstetten (1934-1947)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexentry place
Crailsheim SHA
Unterdeufstetten : Fichtenau SHA

Date of creation
1934-1939

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1934-1939

Other Objects (12)