Medaille

Firmenmedaille der Optima-Maschinenfabrik Schwäbisch Hall, o. J.

1922 gründete der Haller Fabrikant Otto Bühler die Optima-Maschinenfabrik, die im Zweiten Weltkrieg zu großen Teilen zerstört wurde. Den Wiederaufbau der Fabrik organisierte in der Nachkriegszeit sein Sohn Max Bühler. Zur Erinnerung an ihn und seine Leistungen wurde diese Medaille geschaffen, die auf ihrer Vorderseite ein Porträt des Unternehmers zeigt; auf der Rückseite ist eine Ansicht des Werkgeländes mitsamt dem Firmenlogo zu finden. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: Porträt des Sohns des Firmengründers Dr. Max Bühler Rückseite: Ansicht des Werkgeländes

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1997-231
Maße
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 26,17 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Dr. Max Bühler Rückseite: Firmenlogo rechts im Feld: OPTIMA

Bezug (was)
Medaille
Gewerbemedaille
Bezug (wer)
Dr. Max Bühler
Bezug (wo)
Württemberg

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwäbisch Hall
(wann)
1986

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)