Gemälde

Martin Luther

Status: zerstört

Gesamtansicht, Aufnahme in Corinths Atelier. Am linken Bildrand erkennbar das Gemälde "Potiphars Weib" von 1914. In Negativplatte geritzt Nummer "452". | Urheber*in: Corinth, Lovis / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Material/Technik
Öltempera; Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur: unten links — Lovis Corinth. / Anno Domini / 1915 Juni

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Berend-Corinth, Lovis Corinth, Gemälde, Werkverzeichnis, 1992, Nr. 655

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1915
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Sieger, Rudolf, 1867-1925 (Modell)

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)