AV-Materialien
Sondermüll-Kooperation mit Rheinland-Pfalz
Auch wenn die Sondermüll-Kooperation mit Rheinland-Pfalz klappt, muß Baden-Württemberg noch einen beträchtlichen Teil von Sondermüll selber entsorgen. Daher stellt sich weiterhin die Frage, ob eine Sondermüllverbrennungsanlage in Kehl gebaut werden muß. SCHÄFER: Baden-Württemberg hat verstärkt Kooperationsverhandlungen in Fragen der Sondermüllentsorgung mit anderen Bundesländern aufgenommen. Es besteht eine große Chance, hier zu einer Einigung zu kommen. "Damit wäre Kehl erledigt", d.h. dort wäre keine Sondermüllverbrennungsanlage nötig. VOGELGSANG: Die Stadt Böblingen fordert von der Landesregierung, daß sie ein gerechtes Raumordnungsverfahren in der Sache Sondermüllverbrennungsanlage durchführt. Die Möglichkeit, weiterere Standorte zu prüfen, muß bestehen bleiben. Auch im württembergischen Landesteil sollte die Landesregierung nach einer Privatfirma, die den Sondermüll verbrennt, suchen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931003/108
- Umfang
-
0:04:30; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Februar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Müll: Entsorgung
Müll: Sondermüll
Müll: Verbrennung
Partei; SPD
- Indexbegriff Ort
-
Böblingen BB
Rheinland-Pfalz
- Laufzeit
-
6. Februar 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 6. Februar 1993