Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Verlassen, verlassen, verlassen bin i! [...]
Ein Mann in süddeutscher Tracht steht auf einem Weg, der durch ein Tal führt und stützt sich mit der rechten Hand auf ein geschlossenes Gatter. Unterhalb des Bildes wurden Noten und Text der ersten beiden Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Verlassen, verlassen, verlassen bin i" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004060 (Objekt-Signatur)
2_3-220fm (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 14,1 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Verlassen, verlassen, verlassen bin i! Wie der Stein auf der Strassen, ka Diandle mag mi drum (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Tal
Straße / Weg
Männerporträt / Männerdarstellung
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Karl Stücker Kunstanstalt (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
München
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Thomas Koschat
Thomas Guggenberger
Thomas Koschat
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Hergensweiler
- (wann)
-
9. Februar 1901
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Karl Stücker Kunstanstalt (Verlag, Herausgeber)
- Thomas Koschat
- Thomas Guggenberger
Entstanden
- 9. Februar 1901