Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Verlaßen Verlaßen bin i
Eine junge Frau kniet mit gefalteten Händen vor einem mit Blumen verzierten Feldzeichen mit einem Heiligenbild. Ein Feldweg endet perspektivisch in der Ferne, ein liebendes Paar erscheint als Traum am Himmel. Im unteren Bildrand wurde der Titel des Liedes "Verlassen, verlassen, verlassen bin i" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0020827 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,4 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Würdigung
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Klassifikation
-
4.2 Deutsch (Kategorie)
- Bezug (was)
-
religiöses Symbol
Straße / Weg
Frauenporträt / Frauendarstellung
Liebespaar
Blume / Blumen
Fotografie
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Paul Fink (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Thomas Koschat
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Taching am See-Tengling
Taching am See-Tengling
- (wann)
-
4. Februar 1917
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Paul Fink (Verlag, Herausgeber)
- Thomas Koschat
Entstanden
- 4. Februar 1917