Archivale
Müller, Katharine, Schlossersehefrau, wohnh. in Ulm
Delikt(e): Diebstahl; - Tatort: Ulm
Enthält nur: Urteil im Berufungsverfahren
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a Bü 1575
- Alt-/Vorsignatur
-
2071/1920
6/7533
- Umfang
-
1 Schr.
- Kontext
-
Landgericht Ulm: Strafkammer >> STRAFVERFAHREN >> Jahrgang 1920
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 350 a Landgericht Ulm: Strafkammer
- Indexbegriff Sache
-
Diebstahl
- Indexbegriff Person
-
Müller; Katharine, Schlossersehefrau
- Indexbegriff Ort
-
Ulm UL
- Laufzeit
-
1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920
Ähnliche Objekte (12)

Arnold, Hans, Tabakschneider, wohnh. in Ulm; - Arnold, Katharine, Tabakschneidersehefrau, wohnh. in Ulm; - Sigwart, Georg, Fahrer, wohnh. in Ulm; - Scheer, Hans, Weber, wohnh. in Stuttgart; - Österle, Josef, Bierbrauer, wohnh. in Ulm; - Ernst, Franz, Kaufmann, wohnh. in Stuttgart; - Gesser, Anton, Meister, wohnh. in Baienfurt; - Niemann, Hans, Bauarbeiter, wohnh. in Nördlingen; - Storz, Eugen, Elektromonteur, wohnh. in Ravensburg; - Kretschmar, Alfred Paul, Modellschreiner, wohnh. in Ulm; - Österle, Katharine, Bierbrauersehefrau, wohnh. in Ulm; - Schmid, Hans, Dreher, wohnh. in Friedrichshafen; - Herzog, Johannes, Schreiner, wohnh. in Söflingen; - Wittmann, Christian, Schlosser, wohnh. in Neu-Ulm
