Archivale
Angelegenheiten der solmsischen Erbschaft
Enthält laut Altfindmittel:
1. Berechnung über Einnahmen und Ausgaben aus der gräflich-solmsischen Erbschaft von Michaelis 1660 bis Weihnachten 1664;
2. Protokoll über die 1664 in Farrenroda abgehaltenen Beratungen;
3. Zwei Urteile in der Kompromisssache zwischen den Grafen von Solms und den Erben der Gräfin Anna Amalia;
4. Spezifikation und Verzeichnis der Dokumente, die sich in einer Reisekiste im Barfüsserkloster zu Straßburg befinden;
5. Bericht des Dr. Nicolai an Pfalz-Birkenfeld;
6. Erhebung des solmsischen Original-Testaments;
7. Ausstehendes Kapital und Zinsen des Herren von Schönburg auf Hartenfels;
8. Pfalz-Birkenfeldische Forderungen;
9. Entscheidung in Sachen der Anerkennung des solmsischen Testaments;
10. Erteilte Gewalt des Grafen Heinrich Friedrich von Hohenlohe, die schönburgischen Gelder einzutreiben;
11. Abrechnung mit Herrn Otto Albrecht von Schönburg;
12. Reisekosten des Hofmeisters Schreyer;
13. Quittung über den Eingang von 2519 Gulden an schönburgischen Geldern;
14. Die durch Pfalz-Birkenfeld angeregte Konferenz wegen der Praetension und das durch Hohenlohe-Kirchberg ausgestellte Gutachten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 25 Bü 143
- Alt-/Vorsignatur
-
Schubl. 16, Lit. C
- Umfang
-
109 Stück
- Kontext
-
Kirchberger Behälter >> 1. Familienangelegenheiten der gräflichen Familie >> 1.4 Solmsische Erbschaftssachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 25 Kirchberger Behälter
- Laufzeit
-
1665-1668
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1665-1668