Archivgut

AEH. Bundesarbeitsgemeinschaft hauswirtschaftlicher Verbände und Organisationen in der dgh

u. a. Korrespondenz; Rundschreiben der Bundesarbeitsgemeinschaft hauswirtschaftlicher Verbände und Organisationen in der dgh (BAG-HW) an die Mitgliedsverbände; Entwurf einer Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Hauswirtschafterin, vom 09.11.2004; Einladungen, Tagesordnungen u. Protokolle von Sitzungen der BAG-HW; dgh Jahresabschlüsse von 2002 u. 2003; Veranstaltungsankündigungen; Pressemitteilungen u. a. Professor Dr. Margarete Sobotka erhält Bundesverdienstkreuz, vom 08.07.2004; Aufstellung der Verbände und Vertreterinnen in der BAG-HW, vom 29.05.2002, 08.03.2003 u. 07.01.2004; Satzung des Berufsverbands Hauswirtschaft e. V. vom 02.10.2002; Modulkonzept für den Vorbereitungskurs für die Prüfung zur Hauswirtschafterin nach § 40,2 BBG, von 2003; Positionspapier der BAG-HW: Durch Hauswirtschaft den Alltag sichern. Zur Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität hauswirtschaftlicher Dienstleistungen in ambulanten sozialen Diensten und hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen, von 2002; Geschäftsbericht der dgh e. V. für 2002; Aufstellung der zuständigen Stellen für die Berufsbildung in der städtischen und ländlichen Hauswirtschaft, von Juni 2002; Faltblatt: Einladung zur 32. Jahrestagung Mitgliedervollversammlung des Berufsverbandes Hauswirtschaft am 22.04.2004 in Augsburg

BAG-HW: Durch Hauswirtschaft den Alltag sichern. Positionspapier zur Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität hauswirtschaftlicher Dienstleistungen in ambulanten sozialen Diensten und hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen von 2004; BAG-HW: Diskussionsgrundlage zur Neuordnung der Anforderungen an die Meisterinnenprüfung in der Hauswirtschaft, von 2002

Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes und der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (IDA) zu den Ergebnissen der Kommission Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz-Kommission) sowie den zur Umsetzung der Kommissionsergebnisse vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkte und Maßnahmen, von 2002

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; M-147
Extent
8 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 6 Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Haushaltsführungskräfte >> 6.5 Arbeitsschwerpunkt: Hauswirtschaftliche (Berufs-)Bildung >> 6.5.5 Bundesarbeitsgemeinschaft hauswirtschaftlicher Verbände in der dgh
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
2002 - 2004

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 2002 - 2004

Other Objects (12)